Dieses Projekt
ist ein Gemeinschaftsprojekt dreier ergotherapeutischer Kinderpraxen in Wien und wird durch Beiträge von anderen Ergotherapeutinnen immer umfangreicher.
Als Ergotherapeutinnen sind wir Expertinnen für sinnvolle Beschäftigung. Zusätzlich sind wir alle spezialisiert auf Ayres' Sensorische Integration (ASI®), wodurch wir über sensorische Bedürfnisse und die Bedeutung von Sinnesverarbeitung für die Alltagsbewältigung Bescheid wissen.
Die Initiative für diese Seite ging von Elisabeth Söchting aus, die seit 25 Jahren das SpielStudio in Wien betreibt. Als Ergotherapeutin, Spezialistin für ASI® und Psychologin versteht sie viele der Sorgen und Bedürfnisse von Kindern und Eltern, ganz besonders auch die Bedürfnisse von wahrnehmungs-gestörten Kindern. Sie finden sie im spielstudio.at!
Anfragen bzgl. RollerKoller bitte an [email protected]!
Viele der Videobeiträge stammen von Helene Grabuschnigg, ebenfalls Ergotherapeutin, Spezialistin für ASI® und Mutter dreier Kinder mit großartigen Ideen! Sie finden sie in der Gemeinschaftspraxis Schlickgasse!
Beiträge zu Aktivitäten, die oft für Kindergruppen geeignet sind, hat Daniela Schlager-Jaschky beigesteuert. Sie ist ebenfalls Ergotherapeutin und Spezialistin für ASI®. Sie finden sie in der ergopraxisaspern.at!
Weitere Beiträge haben beigesteuert:
- Annette Seiringer aus der ergotherapeutischen Praxis in Bad Aussee
- Danielle Belleflamme von der der Ergopraxisaspern
- Verena Stumptner vom SpielStudio
- Julia Vermeer vom SpielStudio
- Elisabeth Zimmer finden Sie in der www.praxiscanalettogasse.at