Ein sehr guter Artikel, der umfassend alle Vorteile des Kochens mit Kindern aufzeigt, aber auch auf die Gefahren und nötigen Vorsichtsmaßnahmen hinweist, findet sich auf chefkoch.de! Unser erster Link führt da hin!
Der zweite Link führt zu einer Kochseite, die uns wegen der Fotoanleitungen sehr gut gefällt!
1. Kreative Sandwiches
Guten Appetit! Diesen Corona Virus wollen wir gern in unseren Mund bringen!!
Er ist es, der diese Seite verursacht hat!!
Altersgruppe:
Schulkinder
Ablauf:
# Zunächst wählt jeder aus den Bildern unten seine Vorlage.
# Jeder ist selbst dafür verantwortlich, zusammenzuschreiben,
was dafür eingekauft werden muss.
# Kaufen Sie von allem mehr ein!
# Das erste Sandwich wird möglichst genau nach Vorlage gebaut.
# Für das zweite Sandwich werden alle Zutaten kombiniert, die noch übrig sind, und evtl. durch Reste aus dem Kühlschrank ergänzt. Dann sind der Fantasie keine Grenzen mehr gesetzt, bis auf die Grenzen des guten Geschmacks!
Mahlzeit!!
Wenn Ihre Kinder Wettbewerbscharakter lieben:
Es kann natürlich das schönste Sandwich gekürt werden.
Das ist wieder eine tolle Planungsaufgabe für die älteren Kinder:
# Welche Kriterien werden bewertet?
# Wieviele Punkte werden vergeben?
# Wen können wir als Jury gewinnen?
# Brauchen wir für die Wertung Punktekarten zum Hochhalten?
etc etc etc
2. Kalter Hund
Fantastisch einfach, ohne backen, und soooo schokoladig!!
Zutaten:
400 g Nuss-Nougat-Creme (Nutella o.ä.)
300 g Kochschokolade gehackt
1 Packung Butterkekse (klassisch oder Vollkorn)
1 Becher Sachertortenglasur
viele bunte Smarties
So wird's gemacht:
- Eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen.
- Die Nuss-Nougat-Creme erwärmen und die fein gehackte Schokolade darin schmelzen.
- Den Boden der Kastenform mit einigen Butterkeksen auslegen, darauf ca. 3 Esslöffel der Schokomasse streichen. So fortfahren, bis alles aufgebraucht ist. Die letzte Schicht sollten Butterkekse sein.
- Für 2 - 3 Stunden ins Tiefkühlfach stellen, dann aus der Form stürzen und die Folie abziehen.
- Die Glasur im Wasserbad erwärmen, bis sie dickflüssig ist, dann über den Kalten Hund gießen und viel bunte Smarties auf der Oberfläche verteilen.
Rezept leicht abgewandelt von Blitzschneller-Kalter-Hund auf https://www.chefkoch.de
3. Arme Ritter
Ein köstliches Frühstück selbst gemacht!
Altersgruppe:
mit etwas Untersützung ab 5 Jahre
Zutaten:
1 altbackene Semmel
1 Ei
100 ml Milch
Und so wird's gemacht:
Semmel in Scheiben schneiden. Milch mit Ei verquirlen. Semmel auf beiden Seiten in die Ei-Milchmischung tauchen und in einer Pfanne mit etwas Butter goldgelb backen.
Warm genießen. Dazu passt Apfelmus.
Wer mag, kann die armen Ritter noch mit Zucker und/oder Zimt verfeinern 😋
My work is my purpose, my driving force. It's the reason I get up every day and do what I do. Most importantly, it keeps pushing me to achieve bigger and better things with each new challenge.
My work is my purpose, my driving force. It's the reason I get up every day and do what I do. Most importantly, it keeps pushing me to achieve bigger and better things with each new challenge.
Our work is our purpose, our driving force. It's the reason we get up every day and do what we do. Most importantly, it keeps pushing us to achieve bigger and better things with each new challenge.
This is the first text people see when they come to your website. It’s a good place for a short sentence or slogan that describes your business.
4. Erdbeer-Bananen-Schlange
Zutaten:
1 Banane
5 Erdbeeren
1 Marshmallow
2 Schokodrops (Dekor)
So wird's gemacht:
- Erdbeeren waschen, Banane schälen.
- 4 der 5 Erdbeeren und die Banane werden in Scheiben geschnitten.
- Die fünfte Erdbeere mit dem Grün als Kopf auf einen Teller legen, dabei vorher unten, für einen besseren Halt, ein Stück abschneiden. Aus dem abgeschnittenen Stück eine Zunge schneiden und diese vorn in den Schlangenkopf stecken (mit einem Messer vorher die Erdbeere ein wenig einschneiden).
- Nun abwechselnd Erdbeeren- und Bananenscheiben schlangenförmig anordnen. Man kann die Scheiben auch abwechselnd auf Zahnstocher stecken und diese dann so auf dem Teller anrichten, dass es schlangenförmig aussieht.
- Aus dem Marshmallow 2 Augen schneiden und je einen Schoko-Dekor-Tropfen drankleben (wenn man den Marshmallow durchschneidet, ist die eine Seite klebrig und die Tropfen halten ganz von selbst). Die Augen nun auf den Schlangenkopf legen.
Dieses Rezept haben wir von chefkoch.de ausgeborgt, weil es uns so gut gefällt! Foto Credit: moosmutzel311
5. Der Germ-Igel
Content from Vimeo can't be displayed due to your current cookie settings. To show this content, please click "Consent & Show" to confirm that necessary data will be transferred to Vimeo to enable this service. Further information can be found in our Privacy Policy. Changed your mind? You can revoke your consent at any time via your cookie settings.
Altersgruppe:
ab 5 Jahre
Zutaten für den Germteig:
650 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl, kann zur Hälfte mit Vollkornmehl ersetzt werden)
1/4 l lauwarme Milch
1 1/2 Packerl Trockengerm
100g Zucker
Prise Salz
120g weiche Butter
1 Ei
Teig zusammenrühren und gehen lassen.
Danach den Igel formen wie im Video gezeigt.
Gebacken wird je nach Größe der Igel 15-20 min bei 180 Grad Ober/Unterhitze.
6. Kätzchen schlecken gern Bananenmilch
Diese Küchenaktivität machen noch viel mehr Spaß, wenn man so wie die beiden Mädels geschminkt und verkleidet ans Werk geht!
Zutaten:
2-3 leicht bräunliche Bananen
1 Becher Joghurt
1l Milch
Ahornsirup zum Süßen
Erweiterung (besonders gut für dyspraktische Kinder):
Drucken Sie die Fotoserie aus (evtl. auf stärkeres Papier), schneiden Sie die Bilder aus,
und halten Sie sie bereit. Nachdem Ihr Kind die Bananenmilch nach Anleitung gemacht
und verkostet hat, lassen Sie es die Bilder in der richtigen Abfolge ordnen!
Dies stärkt seine Orientierung im Ablauf einer Handlung.
Sie können die Aufgabe erleichtern, indem Sie nur die 4-5 wichtigsten Bilder vorgeben.
7. Bunte Muffins
Das Grundrezept für die Muffins haben wir von Backen macht glücklich! Es ist hier zum Download!